Das Grundstück war ursprünglich im Besitz des ehemaligen Nonnenhofes”, eines Weinguts des Klosters Kirschgarten in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarten“. Aufgrund der Ortsrandlage wird der Weinberg durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Kalte Westwinde werden ohnehin im ganzen Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Ohlenberges abgehalten. Lößlehmboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkgestein. Die älteste Parzelle liegt am unteren Ende des Kirschgartens, direkt am Ortsrand von Laumersheim. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Knipser 2018er Kirschgarten Großes Gewächs: Saftig, Komplex mit viel Struktur, Vollreife Nase, Pflaume-Kirschkompott, d…
Hersteller:
Artikelnummer: kni180057
EAN: 4260032190490
Grundpreis: 60,00 Eur / 1 l